001: Volieren · Seilbahn Zoo, Zürich

Akademisches Projekt: Prof. em. Miroslav Sik & Prof. Günther Vogt
Visualisierungen: Thomas Benninger
Jahr der Planung: 2014
Nutzung: Ankunft der Gondelbahn Stettbach – Zoo Zürich mit Depots, Restaurant und Tramhaltestelle

A201_Seilbahn Zoo Zürich_Atelier Sik
A202_Seilbahn Zoo Zürich_Atelier Sik
A203_Seilbahn Zoo Zürich_Atelier Sik
A204_Seilbahn Zoo Zürich_Atelier Sik
A205_Seilbahn Zoo Zürich_Atelier Sik
A206_Seilbahn Zoo Zürich_Atelier Sik
A207_Seilbahn Zoo Zürich_Atelier Sik
A208_Seilbahn Zoo Zürich_Atelier Sik
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

BESCHREIBUNG: Das Konzept entstand aus einer Beobachtung der besonderen Situation dieses Projekts, das in Zürich Fluntern direkt gegenüber dem Zoo stattfindet. Der Zoo ist wie eine Insel im Wald. Er ist in gewisser Weise ein Satellitenort in der Stadt oder eine Art innere Welt. Auf dieser Insel können wir verschiedene andere Inseln oder innere Welten finden: den Zoo, ein Wohngebiet, die ASVZ-Sportplätze und den Sitz der FIFA. Mit diesem Projekt bringen wir eine neue Welt ein; eine mechanische und industrielle Welt (Straßenbahn und Seilbahn). Die Architektur der drei Gebäude sollte dies widerspiegeln. So entstand die Idee von drei verschiedenen Volieren, die sich um einen Platz gruppieren, der mit dem Eingang des Zoos in Verbindung steht, und in denen wir sehen können, was vor sich geht.